Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Menschen aller Altersgruppen - mit oder ohne Behinderungen -, die Freude am Umgang mit Pferden und am Naturerlebnis haben



Im Besonderen natürlich an Menschen mit:


  • Körper- und Mehrfachbehinderungen
  • motorischen Störungen/Haltungsschäden
  • neurologischen Erkrankungen, z.B. Multiple Sklerose
  • Sinnesschädigungen
  • Sprachstörungen
  • Entwicklungsverzögerungen
  • geistigen Behinderungen
  • Autismus
  • Lernschwächen
  • ADS/ ADHS
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • psychischen Erkrankungen
  • seelischen Problemen (z.B. Burnout)
  • Ängsten
  • mangelndem Selbstwertgefühl, reduzierter Selbsteinschätzung
  • auch nach Unfällen und zur Rehabilitation
  • u.v.m.

Durch unsere ganzheitliche, ressourcenorientierte Arbeit können individuell Alltagskompetenzen gestärkt und unterschiedliche Bereiche gefördert werden, u.a.:


  • Koordination, Kraft und Gleichgewicht
  • Haltung
  • Grob- und Feinmotorik
  • Körpergefühl und Körpersprache
  • Tonusregulation
  • sensorische Integration
  • Entspannung, Loslassen
  • Ausdauer
  • Konzentrationsfähigkeit, Problemlösestrategien
  • Selbstwahrnehmung, Selbsteinschätzung, Selbstvertrauen
  • Empathie
  • Sprache
  • Kooperationsfähigkeit
  • Akzeptanz und Toleranz
  • Lebensfreude

Sie planen mit Ihrer Gruppe einen Besuch auf unserem Hof?

Gern stellen wir gemeinsam mit Ihnen ein Programm zusammen, das speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppenmitglieder zugeschnitten ist.

Sie können mit uns und unseren Tieren soviel Zeit verbringen wie Sie möchten:
von einigen Stunden oder Tagen bis zu einer ganzen Woche - wahlweise mit oder ohne Übernachtung und Verpflegung.

Das Team vom Erlenweiherhof freut sich auf Sie!


unverb. Kennenlern-Termin